Berufsinformation XXL - Der M+E InfoTruck

Zu übersehen ist er kaum: mit seinen 17,5 Metern und seinem auffälligen Design ist der 430 PS starke Sattelschlepper ein echter Hingucker. Doch seine wahre Größe zeigt sich am Einsatzort: dann wird aus dem Sattelschlepper ein zweigeschossiges Präsentationszentrum. Auf einer Fläche von 85 qm können die Besucher modernste Technik und Ausbildungsmöglichkeiten der Metall- und Elektroindustrie erleben. Die Rede ist vom neuen InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie, der als „mobile Berufsinformation XXL“ auch zu Ihnen an die Schule kommen kann.
Der Truck löste das M+E InfoMobil ab, das bereits seit 1988 deutschlandweit über die Ausbildungs- und Berufschancen in der Metall- und Elektroindustrie informierte.
Der InfoTruck
- führt das erfolgreiche Konzept der M+E-InfoMobile fort,
- kommt kostenlos für 90-minütige Unterrichtseinheiten zu Schulen und
- bietet auf zwei Etagen mit insgesamt 85 m² Platz für eine ganze Klasse.
Der InfoTruck unterstützt Jugendliche bei der Berufswahl und besucht dafür Schulen, Messen und Unternehmen.
An Bord des M+E-InfoTrucks erleben Jugendliche die Faszination Technik an typischen M+E-Arbeitsplätzen. Abgerundet wird das Programm durch multimediale Anwendungen und umfangreiche Informationen aus der Berufs- und Arbeitswelt. Die Verbindung von theoretischen und handlungsorientierten Inhalten sorgt für nachhaltige Berufsinformation.
Der InfoTruck kommt kostenlos direkt zur Schule und steht während der Unterrichtszeit zur Verfügung. Der Schuleinsatz bietet die intensivste Möglichkeit der Berufsinformation. Der InfoTruck dient dabei als außerschulischer Lernort, der organisatorisch gut in den Schullalltag eingebunden werden kann. Das didaktische Konzept wird individuell an die Schüler/innen angepasst und bietet eine sinnvolle Ergänzung zum Berufskundeunterricht!
Auf zwei Etagen bietet der InfoTruck Platz für eine ganze Klasse. Lehrkräfte können ihre Schüler/innen bei dem Besuch begleiten. Mit seinem Informationsangebot richtet sich der InfoTruck an die Klassen 7 bis 10 in Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie Gymnasien. Er eignet sich als Ergänzung zum Berufskundeunterricht oder zum Unterricht in den Fächern Arbeit, Wirtschaft, Technik und Sozialkunde.
Ihre Ansprechpartnerin:
Tina Raubenheimer
Tel.: 0681 95434-48
Mail: raubenheimer@mesaar.de
aktuelle Einsätze:
Der M+E-InfoTruck kann sowohl von Schulen als auch Unternehmen gebucht werden. Schulen können das Angebot zu Erweiterung ihres Berufskundeunterrichts nutzen und Unternehmen zur Nachwuchswerbung z.B. an Tagen der offenen Tür.
Haben Sie Interesse, den Truck für Ihre Schule oder Ihr Unternehmen zu buchen, dann melden Sie sich bitte hier.
Folgende Einsätze im Saarland sind im Januar 2023 geplant:
Freitag , 13.01.2023 - Montag, 16.01.2023
Hermann-Neuberger-Gemeinschaftsschule
in Völklingen
Dienstag, 17.01.2023 - Donnerstag, 19.01.2023
Gemeinschaftsschule Sonnenhügel
in Völklingen
Weitere Informationen
Hier geht's direkt zum InfoTruck
Info-Film über den M+E InfoTruck
Pressemitteilung zur Premiere im Saarland