Tag der kleinen Forscher

2023

Unterstützerbutton Tag der kleinen Forscher

Am 13. Juni läd die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" wieder zum MINT-Aktionstag für kleine und große Forscher ein! Dieser Tag soll die Begeisterung für das Forschen wecken und ein Zeichen für die Bedeutung guter früher MINT-Bildung und nachhaltigen Handelns setzen.

Unter dem Motto "Abenteuer Weltall: komm mit!" sind Mädchen und Jungen aus Kita, Horte und Grundschule dazu eingeladen, gemeinsam mit Ihnen einen Blick in die unendlichen Weiten des Universums und von dort zurück auf unsere Erde zu werfen. Wir freuen uns, wenn Sie den "Tag der kleinen Forscher" in Ihrer Kita, Ihrem Hort oder Ihrer Grundschule begehen.


NEU:

In diesem Jahr können Sie mit Ihren Kindern an der großen bundesweiten intergalaktische Mal-Aktion der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ in Kooperation mit dem Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum teilnehmen: Bis zum 15. April 2023 sind alle Kinder aus Kita, Hort und Grundschule aufgerufen, für ihre Reise ins Weltall ein Missions-Logo zu gestalten. Dies kann dann hier hochgeladen oder per Mail an aktionstaghaus-der-kleinen-forscher.de gesendet werden.

Alle eingesendete Bilder werden nämlich dann als Teil eines bunten Mosaiks im Oktober mit einer Forschungsrakete ins All geschickt.

 

Unser Angebot für Sie: 

Zur Vorbereitung dieses seit 2009 bestehenden Aktionstages haben wir auch dieses Mal wieder extra für Sie konzipierte Fortbildungen geplant, die Sie bei der Vorbereitung dieses Tages, Ihrer Veranstaltung bzw. der Umsetzung in der Kita, Hort oder Grundschule mit neuen Ideen unterstützt. Wir wollen mit Ihnen spannende Forscherideen entwickeln, die Sie dann auch ausprobieren können. Die unendlichen Weiten des Universums sind eine spannende und entdeckungsreiche Welt für sich! Erfahren Sie, wie Sie mit den Kindern auf Gedankenreise durch´s Weltall gehen können und werden seien Sie Teil des "Raumfahrer-Trainings", zudem erfahren Sie alles Wissenswerte zum "Raketenantrieb". 

Wir laden Sie ein, einen unserer Workshops zum diesjährigen Motto "Abenteuer Weltall: Komm mit!"

am Dienstag, den 09. Mai 2022 von 9 - 16 Uhr

Anmeldung

oder 

am Freitag, den 26.05.2023 von 9-16 Uhr

Anmeldung

zu besuchen. Gerne können Sie sich direkt dazu anmelden.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und hoffen, Sie durch unsere Angebote zu unterstützen und Anregungen für Ihre tägliche Arbeit zu geben.


Rückblick

2022

Geheimnisvolles Erdreich
Maulwurf, Regenwurm, Assel

Online-Fortbildung zum "Tag der kleinen Forscher"

Am 23. Juni läd die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" wieder zum MINT-Aktionstag für kleine und große Forscher ein! Dieser Tag soll die Begeisterung für das Forschen wecken und ein Zeichen für die Bedeutung guter früher MINT-Bildung und nachhaltigen Handelns setzen.
Unter dem Motto "Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen" sind Mädchen und Jungen dazu eingeladen, den Erdboden mit Schaufel, Lupe, Händen und Füßen zu entdecken, zu erleben und zu nutzen. Wir freuen uns, wenn Sie den "Tag der kleinen Forscher" in Ihrer Kita, Ihrem Hort oder Ihrer Grundschule begehen.

Zur Vorbereitung dieses seit 2009 bestehenden Aktionstages haben wir auch dieses Mal einen extra für Sie konzipierten Online-Workshop geplant, der Sie bei der Vorbereitung dieses Tages, Ihrer Veranstaltung bzw. der Umsetzung in der Kita mit neuen Ideen unterstützt. Wir wollen mit Ihnen spannende Forscherideen entwickeln, die Sie dann auch ausprobieren können. Ideen in Handlungen umzusetzen und zu testen, ob sie sich in der Wirklichkeit bestätigen, fasziniert nicht nur uns, sondern auch die Kinder. Der Erdboden unter unseren Füßen ist eine Welt für sich! Erfahren Sie, wie Sie mit den Kindern ganz praktisch das Element Erde erforschen können und werden Sie gemeinsam zu Bodenexpertinnen und Bodenexperten. 

Wir laden Sie daher ein, am Dienstag, den 18. Mai 2022 von 14:30 - 16.30 Uhr, unseren Workshop "Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen" zu besuchen. Gerne können Sie sich direkt dazu anmelden:

Anmeldung

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und hoffen, Ihnen auch in diesen Zeiten durch unsere Angebote zu unterstützen und Anregungen für Ihre tägliche Arbeit zu geben.


2021

Der Wettbewerb zum "Tag der kleinen Forscher"

Papierpantoffel-Designerstück gefunden!

In diesem Jahr haben wir neben dem angebotenen Workshop mit zahlreichen Forscherideen zur Unterstützung und Vorbereitung des Aktionstages "Tag der kleinen Forscher" auch zum ersten Mal einen passenden Wettbewerb durchgeführt. Hierbei wurden alle Kitas und Grundschulen aufgefordert, uns Fotos von selbst gestalteten Designer-Papierpantoffeln zuzusenden. Unserem Aufruf "Zeigt her Eure Füße, zeigt her Eure Designer-Papierpantoffeln" sind viele Einrichtungen nachgekommen. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die zahlreichen Einsendungen der tollen Fotos mit super schönen Designermodellen.

Bis zum 16.06.2021, dem bundesweiten „Tag der der kleinen Forscher“, konnten alle Kitas und Grundschulen ihre Papierpantoffel-Designermodelle an uns senden. Als Preis war ein Gutschein für neue Forschermaterialien im Wert von 50 Euro zu gewinnen.

Unter allen eingesendeten Fotos haben wir nun die Preisträger auswählt, doch dies ist uns wirklich schwer gefallen. Aus diesem Grund haben wir uns auch dazu entschlossen, anstatt nur eines Hauptpreises, insgesamt drei Preise zu vergeben. 


Die Gewinner sind:

Der 1. Preis im Wert von jeweils 50,- Euro geht an:
die Kita Grüneich in Saarbrücken
und
die Kath. Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt in Eppelborn-Humes

Der 2. Preis im Wert von 25,- Euro geht an:
Kita Kita St. Raphael in Bous

 

Herzlichen Glückwunsch an alle glücklichen Gewinner.

Nochmals vielen Dank für´s Mitmachen und viel Spaß mit den neuen Forschermaterialien.
Ihr Team Bildung von ME Saar


Online-Fortbildung zum "Tag der kleinen Forscher"

Am 16. Juni läd die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" wieder zum MINT-Aktionstag für kleine und große Forscher ein! Auch in Zeiten der Corona-Pandemie soll der Tag Begeisterung für das Forschen wecken und ein Zeichen für die Bedeutung guter früher MINT-Bildung und nachhaltigen Handelns setzen.
Mädchen und Jungen können unter dem Motto „Papier – das fetzt!“ die Vielseitigkeit und den Wert von Papier entdecken. Wir freuen uns, wenn Sie den "Tag der kleinen Forscher" in Ihrer Kita, Ihrem Hort oder Ihrer Grundschule begehen.

Zur Vorbereitung dieses seit 2009 bestehenden Aktionstages möchten wir Ihnen dieses Mal einen extra für Sie konzipierten Online-Workshop anbieten, der Sie bei der Vorbereitung dieses Tages, Ihrer Veranstaltung bzw. der Umsetzung in der Kita mit neuen Ideen unterstützt. Wir wollen mit Ihnen spannende Forscherideen entwickeln, die Sie dann auch ausprobieren können. Ideen in Handlungen umzusetzen und zu testen, ob sie sich in der Wirklichkeit bestätigen, fasziniert nicht nur uns, sondern auch die Kinder. Papier ist ein schöner Werkstoff zum Forschen – nicht nur zum Malen. Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Papier! Verschiedene Bildungsbereiche werden beleuchtet, nicht allein der MINT-Bereich, sondern auch künstlerisches Gestalten, Bewegung und vieles mehr. Das gemeinsame Entdecken und Forschen bietet zudem viele Sprechanlässe, denn die Kinder fassen ihre Begeisterung gern in Worte.

Wir laden Sie daher ein, am Dienstag, den 11. Mai 2021 von 9 - 16.30 Uhr, unseren Workshop "Papier- das fetzt!" zu besuchen. Gerne können Sie sich direkt dazu anmelden:

Anmeldung

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und hoffen, Ihnen auch in diesen schwierigen Zeiten durch unsere Angebote zu unterstützen und Anregungen für Ihre tägliche Arbeit zu geben.

Ihre Ansprechpartnerin:

Jacqueline Daneyko
Tel.: 0681 95434-39
Mail: daneykomesaar.de


Aktionsmaterial jetzt bestellen oder herunterladen!

Stiftung Haus der kleinen Forscher